Linksweisend oder rechtsweisend? Warnmarkierungen haben die Aufgabe, Personen an der richtigen Seite am Hindernis vorbeizuleiten. Es wird unterschieden zwischen linksweisenden und rechtsweisenden Markierungen. Eine linksweisende Warnmarkierung weist die Person links am Hindernis vorbei. Soll rechts vorbei gewiesen werden, kann die linksweisende Markierung nicht einfach um 180° gedreht werden, sie bleibt auch dann linksweisend. Wird eine senkrecht stehende linksweisende Warnmarkierung waagerecht montiert, wird sie zur rechtsweisenden Warnmarkierung.
Fazit: Die Montagepositionen müssen genau geplant werden, um das richtige Markierungsband zu bestellen. Meist ist es sinnvoll, gleich links- und rechtsweisend zusammen zu bestellen, um für alle Fälle gerüstet zu sein.
Warnmarkierungsstreifen und Winkelmarkierungen eignen sich optimal zur Markierung von Hindernissen, Gefahrenstellen, Treppenstufen und Winkeln. Sie verbessern die Sichtbarkeit der Stoß- und Stolperkanten und reduzieren das Risiko von Unfällen.
Die selbstklebenden Warnmarkierungsstreifen können schnell und sauber auf glatten, staub- und fettfreien Untergründen angebracht werden.
Egal, ob Sie bestimmte Bereiche oder Gefahrenstellen markieren möchten, mit den Markierungsbändern in verschiedenen Farben haben Sie das richtige Werkzeug dafür!
Ihre Vorteile:
- Leichte, schnelle und saubere Linienmarkierung
- In unterschiedlichen Farben und Breiten verfügbar
- Für gerade und gebogene Linien
- Hochbelastbares, selbstklebendes PVC-Band
- Rückstandsfreie Entfernung
- Anwendungstemperatur von 0° bis +40°C
- Lieferung auf Rolle à 33 Meter
Linksweisend oder rechtsweisend? Warnmarkierungen haben die Aufgabe, Personen an der richtigen Seite am Hindernis vorbeizuleiten. Es wird unterschieden zwischen linksweisenden und rechtsweisenden Markierungen. Eine linksweisende Warnmarkierung weist die Person links am Hindernis vorbei. Soll rechts vorbei gewiesen werden, kann die linksweisende Markierung nicht einfach um 180° gedreht werden, sie bleibt auch dann linksweisend. Wird eine senkrecht stehende linksweisende Warnmarkierung waagerecht montiert, wird sie zur rechtsweisenden Warnmarkierung.
Fazit: Die Montagepositionen müssen genau geplant werden, um das richtige Markierungsband zu bestellen. Meist ist es sinnvoll, gleich links- und rechtsweisend zusammen zu bestellen, um für alle Fälle gerüstet zu sein.